Über 30 Jahre Surf-Erfahrung
Alle Mitarbeiter mit VDWS-Schein
OpenAir Ausstellungsfläche
Persönliche Beratung +49 4371-5888

Windsurfsegel

Das Segel ist das, was unsere Art zu Surfen einzigartig macht. Neben dem Windsurfboard hat das Segel den größten Einfluss auf den Surfspaß. Während viele Surfer mit ein oder zwei Brettern auskommen, benötigt man für die maximale Wasserzeit eine gut abgestimmte Palette an Segeln. Dabei können die Ansprüche sich je nach Einsatzbereich und Revier unterscheiden, aber auch die Zahl an Mitsurfern kann einen Einfluss auf die perfekte Segelpalette haben. In unserer langen Shopgeschichte haben wir Erfahrungen von verschiedensten Konstellationen gesammelt, und geben diese gerne in individueller Beratung an euch weiter. Damit bekommen sowohl ehrgeizige Locals, zusammenreisende Paare oder ganze Surferfamilien die maximale Wasserzeit, ohne jedes Segel doppelt kaufen zu müssen.>>>

Das Segel ist das, was unsere Art zu Surfen einzigartig macht. Neben dem Windsurfboard hat das Segel den größten Einfluss auf den Surfspaß. Während viele Surfer mit ein oder zwei Brettern... mehr erfahren »
Fenster schließen
Windsurfsegel

Das Segel ist das, was unsere Art zu Surfen einzigartig macht. Neben dem Windsurfboard hat das Segel den größten Einfluss auf den Surfspaß. Während viele Surfer mit ein oder zwei Brettern auskommen, benötigt man für die maximale Wasserzeit eine gut abgestimmte Palette an Segeln. Dabei können die Ansprüche sich je nach Einsatzbereich und Revier unterscheiden, aber auch die Zahl an Mitsurfern kann einen Einfluss auf die perfekte Segelpalette haben. In unserer langen Shopgeschichte haben wir Erfahrungen von verschiedensten Konstellationen gesammelt, und geben diese gerne in individueller Beratung an euch weiter. Damit bekommen sowohl ehrgeizige Locals, zusammenreisende Paare oder ganze Surferfamilien die maximale Wasserzeit, ohne jedes Segel doppelt kaufen zu müssen.>>>

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
8 von 10
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Severne S-1 Pro
Severne S-1 Pro
Das S-1 ist ein hochleistungsfähiges 4-Latten-Wavesegel. Die reduzierte Lattenzahl macht dieses Segel leicht, flexibel und reaktionsschnell. Das S-1 hat mehr Druck auf der Backhand als das Blade, was sicherstellt, dass es immer etwas...
ab 1.182,00 € *
Zum Produkt
Severne Foilglide
Severne Foilglide
Das FoilGlide 3 ist NICHT einfach nur ein Freeridesegel mit der Aufschrift „Foil“… Es wurde speziell für das Foilen entwickelt, wobei der Fokus auf den folgenden Punkten liegt; LIGHTWEIGHT. Dies ist eine der wichtigsten Eigenschaften....
ab 720,00 € *
Zum Produkt
Severne Moto
Severne Moto
Das Moto vereint zwei Segel zu einem einzigen, das die Leistungsgrenzen überschreitet. Durch die Kombination von Geschwindigkeit und Stabilität des Overdrive mit der leichten Benutzerfreundlichkeit des Turbo vereinfacht das Moto alle...
ab 973,00 € *
Zum Produkt
Severne Blade Pro
Severne Blade Pro
Das Blade hat die Kategorie der 5-Latten-Wavesegel seit 20 Jahren definiert. Die neueste 024 Inkarnation weiter zu verfeinern und zu polieren diese bewährte Leistungsträger. Es liefert zuverlässige Leistung über den größtmöglichen...
ab 1.240,00 € *
Zum Produkt
Duotone_Super_Hero_Windsurfsegel_2024
Duotone Super Hero
Das SUPER_HERO hat alles: unschlagbares Handling, Neutralität und geringstes Gewicht ohne Abstriche bei der Haltbarkeit. Wir können wirklich behaupten, dass es das vielseitigste Wavesegel mit dem größtmöglichen Windbereich ist, das wir...
ab 879,00 € *
Zum Produkt
Severne Gator 7.0 2023 (gebraucht)
Severne Gator 7.0 2023 (gebraucht)
Severne Gator Windsurfsegel 2023 in 7 qm , unter dem Surfshopaufkleber ist eine scharfe Knickstelle
350,00 € *
Zum Produkt
30% gespart
Severne Gator 2023
Severne Gator 2023
ab 650,00 € * 934,00 € *
Zum Produkt
Duotone_Idol_LTD_Windsurfsegel_2024
Duotone Idol LTD
ab 989,00 € *
Zum Produkt
30% gespart
Duotone Duke HD
Duotone Duke HD
Das ultimative Jump n' Ride Segel, ideal in Kombination mit Freewave oder kleineren Freestyle Boards. " Unser erfolgreichstes 5-Latten-Segel aller Zeiten ist zurück! Kombiniert mit der LIGHT DONE RIGHT-Konstruktion und all den anderen...
ab 685,00 € * 979,00 € *
Zum Produkt
30% gespart
Duotone_Duke_Windsurfsegel_2024
Duotone Duke
Das ultimative Jump n' Ride Segel, ideal in Kombination mit Freewave oder kleineren Freestyle Boards. " Unser erfolgreichstes 5-Latten-Segel aller Zeiten ist zurück! Kombiniert mit der LIGHT DONE RIGHT-Konstruktion und all den anderen...
ab 643,00 € * 919,00 € *
Zum Produkt
Duotone Super Hero HD
Duotone Super Hero HD
Das Super Hero HD hat alles: unschlagbares Handling, Neutralität und geringstes Gewicht ohne Abstriche bei der Haltbarkeit. Wir können wirklich behaupten, dass es das vielseitigste Wavesegel mit dem größtmöglichen Windbereich ist, das...
ab 919,00 € *
Zum Produkt
50% gespart
Neilpryde Combat Pro
Neilpryde Combat Pro
Sollte dein gewünschtes Produkt einmal nicht in unserem online Shop zu finden sein, nutze gerne unsere Kontaktmöglichkeiten. Wir werden es ganz bestimmt finden, oder es auf Wunsch für dich bestellen! Auch bei Fragen zu diesem oder einem...
ab 449,00 € * 899,00 € *
Zum Produkt
8 von 10

Wenn Surfer vom Segeldesign reden, meinen sie nicht immer die knalligen Farben, sondern meistens den Schnitt eines Segels. Dieser ist häufig für Aufsteiger, zum Freeriden, Racen, Freestylen oder für die Welle optimiert. Anders als bei den Brettern ist ein Windsurfsegel dabei nicht so sehr auf eine Kategorie festgefahren.

Ein Wavesegel kann durchaus von einem Aufsteiger gefahren werden, und ein Aufsteigersegel ist sich nicht unbedingt für einen 360er zu schade. Einige Segel sind jedoch so speziell, das Surfen damit, außer für die entsprechende Zielgruppe, keinen Spaß macht. Deshalb haben wir eine Übersicht über die verschiedenen Windsurfsegel für euch erstellt.

Aufsteigersegel und Freeridesegel sind meistens Segel, die sich unkompliziert aufriggen lassen, ohne dass man die Vorliekspannung millimietergenau an die Windstärke anpassen muss. Auf dem Wasser liefern sie konstant Vortrieb, und tragen einen möglichst passiv über die Gleitschwelle. Im Speedduell mit dem Kollegen schlagen sie sich teilweise trotzdem besser als ein schlecht getrimmtes Racesegel. Racesegel verfügen oft über zwei oder mehr sogenannte Camber. Camber sorgen dafür, dass die Segellatten auch ohne Winddruck ein starkes Profil bilden. Dadurch liefert ein Cambersegel schon bei sehr wenig Wind enormen Vortrieb. Gleichzeitig man mit einem Cambersegel noch mit Lichtgeschwindigkeit über das Wasser fliegen, während die Kollegen schon längst kleinere Segel aufbauen mussten, da ihre Freerridesegel bei zu viel Wind kein stabiles Profil mehr erzeugen. Im Manöver brauchen Cambersegel viel Erfahrung, um einen nicht im Wasser enden zu lassen, und beim Shiften nach der Halse sollte man mit starker Hand zupacken können. Auch werden Gelegenheitssurfer von der puren Kraft eines Cambersegels schnell überfordert. Wer nicht den letzten Knoten Geschwindigkeit beim Surfen raus kitzeln muss, findet im Freeridebereich durchaus alternativen, die Cambersegeln in Sachen Speed nicht großartig hinterherhinken.

Freestylesegel sind Spezialisten, die von einer Waage kaum erkannt werden und wie ein Hauch von nichts in der Hand liegen. Sie sind komplett auf moderne Freestylemanöver ausgerichtet. Neutral gestellt ist die Kraft des Segels komplett ausgestellt, die sehr kurze Gabellänge ermöglicht radikale getauchte Manöver. Wer nicht im Freestyle zu Hause ist, wird die Segel als zickig empfinden. Surfer, die mit dem Trapezhaken gerne mal das Segelfenster treffen, sollten viele Rollen Monofilmtape bereit halten. Hier greifen diejenigen zu, die genau wissen, was sie brauchen.

Wavesegel sind fast ausnahmslos robust gebaut, um einen Waschgang in der Welle zu überleben. Trotzdem finden sich auch hier durch die Verwendung moderner Materialien keine schwergewichtigen Segel. Viele Segel taugen dabei nicht nur auf Hawaii, sondern auch in Heiligenhafen oder im Wulfener Hals bei Starkwind. Dabei haben die Marken inzwischen häufig drei oder mehr Wavesegel im Programm, die durchaus komplett unterschiedliche Einsatzbereiche haben. Freemovesegel bieten genau den Mix, den die meisten Surfer suchen. Sie schlagen sich in großen Größen gut im Speedduell, ziehen dich in mittleren Größen elegant durch eine Duckjibe und katapultieren dich, wenn es ballert, in den zweiten Stock in Altenteil. Wer sich nicht auf eine Disziplin festlegen möchte, und trotzdem keine zu bunte Segelpalette aufbauen will, kann hier zuschlagen.

Wenn Surfer vom Segeldesign reden, meinen sie nicht immer die knalligen Farben, sondern meistens den Schnitt eines Segels. Dieser ist häufig für Aufsteiger, zum Freeriden, Racen, Freestylen oder... mehr erfahren »
Fenster schließen

Wenn Surfer vom Segeldesign reden, meinen sie nicht immer die knalligen Farben, sondern meistens den Schnitt eines Segels. Dieser ist häufig für Aufsteiger, zum Freeriden, Racen, Freestylen oder für die Welle optimiert. Anders als bei den Brettern ist ein Windsurfsegel dabei nicht so sehr auf eine Kategorie festgefahren.

Ein Wavesegel kann durchaus von einem Aufsteiger gefahren werden, und ein Aufsteigersegel ist sich nicht unbedingt für einen 360er zu schade. Einige Segel sind jedoch so speziell, das Surfen damit, außer für die entsprechende Zielgruppe, keinen Spaß macht. Deshalb haben wir eine Übersicht über die verschiedenen Windsurfsegel für euch erstellt.

Aufsteigersegel und Freeridesegel sind meistens Segel, die sich unkompliziert aufriggen lassen, ohne dass man die Vorliekspannung millimietergenau an die Windstärke anpassen muss. Auf dem Wasser liefern sie konstant Vortrieb, und tragen einen möglichst passiv über die Gleitschwelle. Im Speedduell mit dem Kollegen schlagen sie sich teilweise trotzdem besser als ein schlecht getrimmtes Racesegel. Racesegel verfügen oft über zwei oder mehr sogenannte Camber. Camber sorgen dafür, dass die Segellatten auch ohne Winddruck ein starkes Profil bilden. Dadurch liefert ein Cambersegel schon bei sehr wenig Wind enormen Vortrieb. Gleichzeitig man mit einem Cambersegel noch mit Lichtgeschwindigkeit über das Wasser fliegen, während die Kollegen schon längst kleinere Segel aufbauen mussten, da ihre Freerridesegel bei zu viel Wind kein stabiles Profil mehr erzeugen. Im Manöver brauchen Cambersegel viel Erfahrung, um einen nicht im Wasser enden zu lassen, und beim Shiften nach der Halse sollte man mit starker Hand zupacken können. Auch werden Gelegenheitssurfer von der puren Kraft eines Cambersegels schnell überfordert. Wer nicht den letzten Knoten Geschwindigkeit beim Surfen raus kitzeln muss, findet im Freeridebereich durchaus alternativen, die Cambersegeln in Sachen Speed nicht großartig hinterherhinken.

Freestylesegel sind Spezialisten, die von einer Waage kaum erkannt werden und wie ein Hauch von nichts in der Hand liegen. Sie sind komplett auf moderne Freestylemanöver ausgerichtet. Neutral gestellt ist die Kraft des Segels komplett ausgestellt, die sehr kurze Gabellänge ermöglicht radikale getauchte Manöver. Wer nicht im Freestyle zu Hause ist, wird die Segel als zickig empfinden. Surfer, die mit dem Trapezhaken gerne mal das Segelfenster treffen, sollten viele Rollen Monofilmtape bereit halten. Hier greifen diejenigen zu, die genau wissen, was sie brauchen.

Wavesegel sind fast ausnahmslos robust gebaut, um einen Waschgang in der Welle zu überleben. Trotzdem finden sich auch hier durch die Verwendung moderner Materialien keine schwergewichtigen Segel. Viele Segel taugen dabei nicht nur auf Hawaii, sondern auch in Heiligenhafen oder im Wulfener Hals bei Starkwind. Dabei haben die Marken inzwischen häufig drei oder mehr Wavesegel im Programm, die durchaus komplett unterschiedliche Einsatzbereiche haben. Freemovesegel bieten genau den Mix, den die meisten Surfer suchen. Sie schlagen sich in großen Größen gut im Speedduell, ziehen dich in mittleren Größen elegant durch eine Duckjibe und katapultieren dich, wenn es ballert, in den zweiten Stock in Altenteil. Wer sich nicht auf eine Disziplin festlegen möchte, und trotzdem keine zu bunte Segelpalette aufbauen will, kann hier zuschlagen.

Zuletzt angesehen