Über 30 Jahre Surf-Erfahrung
Alle Mitarbeiter mit VDWS-Schein
OpenAir Ausstellungsfläche
Persönliche Beratung +49 4371-5888
KT Ginxu

KT Ginxu

1.370,00 € * 1.959,00 € * (30,07% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-6 Tage**

Boardgröße:

  • SSF14231
Das revolutionäre Design des Ginxu zeichnet sich durch den Step Bottom (patentiert) aus, einen... mehr
Produktinformationen "KT Ginxu"

Das revolutionäre Design des Ginxu zeichnet sich durch den Step Bottom (patentiert) aus, einen Ausschnitt auf dem gesamten unteren hinteren Drittel des Boards, einschließlich der Folienbox. Dies schafft eine beispiellose Verbindung zum Foil, tatsächlich die direkteste Verbindung aller Foilboards bis heute. Es ist als kontrolliere man die Schwerkraft. Bei Touchdowns reduziert es das festsaugen aufm Wasser. Wenn die Unterseite des Boards jetzt wieder mit dem Wasser in Kontakt kommt, sind das Tail und das Foil immer noch „in der Luft“, sodass Sie einen automatischen Auftrieb erhalten und leicht wieder abheben können. Überraschenderweise macht es das anfängliche Abheben unglaublich einfach, denn in dem Moment, in dem man wenig Geschwindigkeit auf dem Wasser bekommt beginnt das Board an die Wasseroberfläche zu steigen, obwohl die vorderen 2/3 des Boards noch im Wasser ist.

Dies ist die vollständige Geschichte, wie der Step Bottom (patentiert) entstand: Bedürfnisse erfordern Veränderung, und im Sommer 2020 kam Kai zu Keith und brauchte drei Dinge. 1. mehr Kontrolle über sein Foil 2. weniger Catch beim Aufsetzen nach radikalen Manövern und 3. noch weniger Schwunggewicht.

Dies hat immer einen Catch-22 präsentiert. Strecken Sie ein Board in der Länge aus, so dass es dünner und damit enger mit dem Foil verbunden ist und das Setup viel weniger agil wird. Wählen Sie eine kompakte Form, fügen Sie nach Möglichkeit Aussparungen hinzu, und Sie haben ein agileres Board, aber weniger Verbindung zum Foil und auch mehr Volumen. Aber Keith hatte bereits eine Idee im Kopf.

Elliot Leboe, langjähriger Wassersportler und Windsurf-Pionier, Kiteboarder und jetzt Foiler, ist einer der besten Videofilmer auf Maui und ein KT R&D-Fahrer. Er hat mehr Filmmaterial von Foilern in verschiedenen Disziplinen gesammelt als wahrscheinlich jeder andere. Nachdem er sich stundenlang Foiling-Aufnahmen für verschiedene Projekte angesehen hatte, bemerkte Elliot, dass die meisten Leute, wenn sie einen Sturzflug machen, nicht daran liegt, dass das Board kurz ist, sondern dass der hintere Teil das Board „hält“, wenn das Board aufsetzt, und durch den Schwung, der Fahrer über die Front fliegt.

Sein Filmmaterial bestätigte Keiths anfängliche Idee, den hinteren unteren Abschnitt zu entfernen, und bestätigte die Notwendigkeit, schärfere Schienen am unteren abgeschrägten Abschnitt hinzuzufügen, damit sich die Schienen wie bei einem Rennbrett sofort aus dem Wasser lösen und es möglich machen, damit abzuheben so wenig Reibung wie möglich.

Die Idee war geboren. Keith erstellte sofort Prototypen in den Größen 25/35/80/110 L. Das Testteam aus Keith, Kai, Elliot und Casey rannte weiter durch die Range, jagte Orte auf Maui, an denen sie niemand sehen konnte, brachte manchmal Boardbags ins Wasser oder, wenn jemand auf einem Downwinder vorbeikam, das Board auf der Wasseroberfläche absetzten, sodass niemand das Unterwasserschiff sehen konnte. Stealth-Mission.

Wir waren alle überwältigt. Kai fing sofort an, Combos mit mehr Geschwindigkeit und Flow als je zuvor zu foilen. Keith und Elliot konnten nicht glauben, wie reaktionsschnell die Foils jetzt wurden. Und Casey, der die größeren Größen beflügelt, hörte nicht auf zu sagen, wie viel schneller diese Boards abgehoben sind.

Die Achillesferse dieser Prototypen war die Konstruktion und Haltbarkeit. Der Ausschnitt war ein offensichtlicher Schwachpunkt, und Kai fand ihn ziemlich schnell und zerschoss seine ersten paar Prototypen. Zurück in der Fabrik stellten Keith, Thierry, Byran und Mike fest, dass sie durch die Herstellung des Kerns des Boards aus hochdichtem Schaumstoff anstelle von Standardschaum eine viel stärkere Grundstruktur schaffen und die Reaktionsfähigkeit des Boards noch weiter verbessern würden. Sie hatten eine ultradichte Haltbarkeit erreicht. Vollständiges PVC-Sandwich, Carbon-Monocoque-Konstruktion, S-Glas, nicht gerade Ihre Standards für Foilboards. Kai wurde gerufen, und diese nächsten Prototypen machten nicht nur seinen heftigen Schlägen alle Ehre, sondern die Leistung war noch einmal gesteigert worden.

Erhältlich in 26, 32, 39, 46, 54, 62, 72, 82, 92, 105, 120 Litern.

Wird mit MFC-Fußschlaufen der neuesten Generation geliefert.

Futures 10,75“ Fin Boxen, Lieferung ohne Folie

Jeder Ginxu wird mit 3 Fußschlaufen geliefert, ab Größe 62 L mit Tragegriff.

Erhältlich in Oliv und Neonorange.

Patentiert, US Nr. 11,027,796, EU Nr. 22020001-8

Farbe und Schliff können aufgrund des leistungsorientierten, handgefertigten, gewichtssparenden Prozesses, der bei diesem Boardmodell angewendet wird, variieren.

Weiterführende Links zu "KT Ginxu"
Unser Kommentar zu "KT Ginxu"
Philipp (Wingcoach Fehmarn): Das Ginxu ist ein absolutes Take-off Wunder! Durch das patentierte Stepptail löst sich das Board unglaublich leicht uns schnell vom Wasser. Beim Pumpen sorgt das geringe Boardvolumen im Tail für eine super direkte Übertragung aufs Foil. Bei jeder Pump Bewegung generiert das Foil einen enormen Lift. In den Manövern gibt es das Gefühl, dass das hintere Bein eine direkte Verlängerung des Foils ist. Meine absolute Empfehlung für den fortgeschrittenen Fahrer, der sein Au
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "KT Ginxu"
Bewertung schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

35% gespart
TIPP!
KT Wing Drifter KT Wing Drifter
ab 1.147,00 € * 1.765,00 € *
TIPP!
Severne Alien Foil Severne Alien Foil
ab 2.669,00 € *
35% gespart
TIPP!
KT Wing Drifter KT Wing Drifter
ab 1.147,00 € * 1.765,00 € *
KT Drifter 4 Carbon KT Drifter 4 Carbon
ab 1.470,00 € *
Sailloft Passion Sailloft Passion
ab 959,00 € *
TIPP!
Duotone Wing Float Duotone Wing Float
ab 919,00 € *
Core Pump 3 L/XL Core Pump 3 L/XL
ab 64,90 € *
JP_X-Winger_PRO_Wingsurfboard_Wingsurfen JP X-Winger PRO
ab 1.849,00 € *
30% gespart
Duotone_Sky_Free_SLS_Wingfoilboard_Foilboard_Board Duotone Sky Free SLS
1.399,00 € * 1.999,00 € *
45% gespart
TIPP!
KT Wing Air All-Around KT Wing Air All-Around
ab 549,00 € * 999,00 € *
30% gespart
Duotone FreeWave SLS Duotone FreeWave SLS
1.889,00 € * 2.699,00 € *
30% gespart
Duotone FreeWave Duotone FreeWave
1.609,00 € * 2.299,00 € *
20% gespart
TIPP!
KT Ginxu Dragonfly KT Ginxu Dragonfly
1.800,00 € * 2.259,00 € *
Slingshot_Manticore_Wassersport_Board_105l_Windsurfboard Slingshot Manticore
ab 1.049,00 € *
50% gespart
Fanatic_Gecko_LTD_Windsurfboard_Board_Windsurfen_Wassersport Fanatic Gecko LTD
1.249,00 € * 2.499,00 € *
50% gespart
Fanatic_Gecko_HRS_Windsurfen_Windsurfboard_Board_Wassersport Fanatic Gecko HRS
899,00 € * 1.799,00 € *
41% gespart
Starboard_Kode_Carbon_Sandwich_Windsurfen_Windsurfboard Starboard Kode Carbon Sandwich
ab 1.499,00 € * 2.549,00 € *
63% gespart
TIPP!
Freewing_Air_V3_blue_red_Wing_Wingfoilen Freewing Air V3 blue / red
ab 352,00 € * 949,00 € *
62% gespart
TIPP!
AK Foil Tracer AK Foil Tracer
ab 490,00 € * 1.279,00 € *
30% gespart
Severne Fox V3 Severne Fox V3
ab 1.899,00 € * 2.719,00 € *
51% gespart
Starboard Ultra Starboard Ultra
1.160,00 € * 2.348,00 € *
38% gespart
Set Artikel
Starboard Wing Set E-Type Komplett Starboard Wing Set E-Type Komplett
ab 930,50 € * 1.495,00 € *
20% gespart
Slingshot Wing Craft V1 Slingshot Wing Craft V1
ab 1.229,00 € * 1.539,00 € *
21% gespart
TIPP!
Ezzy Cheetah Ezzy Cheetah
ab 754,00 € * 955,00 € *
23% gespart
TIPP!
Severne Metal Boom Severne Metal Boom
ab 199,00 € * 259,00 € *
TIPP!
Surfbent Surfbent
68,00 € *
Zuletzt angesehen